DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Daten zustehen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen – insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

STV Herznach
Alte Landstrasse 7
5027 Herznach
E-Mail: mail@stv-herznach.ch

3. Allgemeine Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten automatisch durch unseren Hosting-Anbieter gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten / Inhalte

  • Verweis-URL (Referrer)

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden aus technischen Gründen erfasst, um die Website bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und statistisch ausgewertet – jedoch anonymisiert.

Rechtsgrundlage:

  • In der Schweiz: Art. 6 DSG

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Schweiz: Art. 6 DSG

  • EU: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO

5. Cookies & Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen können.

Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Rechtsgrundlage:

  • Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 DSG

6. Eingebundene Dienste
a) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

Unsere Website nutzt Google Analytics, ein Webanalyse-Dienst der Google LLC, USA. Die Datenverarbeitung erfolgt anonymisiert, und Ihre IP-Adresse wird gekürzt.

Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung durch Google Analytics jederzeit widersprechen – z. B. über das Browser-Add-on.

b) Facebook Plugins (z. B. Like-Button)

Unsere Website kann Plugins von Meta (Facebook) enthalten. Erst nach aktiver Zustimmung werden Daten an Facebook übertragen. Weitere Informationen: Meta-Datenschutzerklärung.

c) YouTube / Google Maps (optional)

Bei eingebetteten Videos oder Karten erfolgt eine Datenübertragung an Google. Auch hier holen wir Ihre Einwilligung vorab ein.

7. Weitergabe an Dritte / Datenübertragung ins Ausland

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Auftragsverhältnisses notwendig. Dienste wie Google oder Meta haben Sitz in den USA – es kann daher zu Datenübertragungen in Länder ohne gleichwertigen Datenschutzstandard kommen. Dies erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

8. Ihre Rechte

Sie haben – je nach anwendbarem Recht – folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung («Recht auf Vergessenwerden»)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf von Einwilligungen

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2025